Projekt Azubi-WK: Digital gut informiert 17.10

Projekt Azubi-WK: Digital gut informiert

17.10.2024 – Unsere vier neuen Azubis sind erfolgreich in ihre Ausbildung zu Immobilienkaufleuten gestartet! 🎉 Zum Ausbildungsbeginn im August gab es ein besonderes Geschenk: Ein Digital-Abo des Weser Kuriers! 💻📰 Wir übernehmen die Kosten im ersten Lehrjahr – so bleiben sie nicht nur top informiert, sondern auch gut vernetzt. 🌐✨


Um ihr erlerntes Wissen zu testen, gibt es alle zwei Wochen ein Online-Quiz, an dem sie teilnehmen 💡 Wer fleißig mitmacht, hat die Chance, bei der jährlichen Gesamtauswertung aller teilnehmenden Unternehmen tolle Preise zu gewinnen! 🏆


Ein großartiges Projekt, das Lernen und Spaß verbindet! Wir drücken unseren Azubis die Daumen. 🙌🍀

Und: Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2025 sind ab sofort möglich! 💼👩‍🎓

📸: Christina Kuhaupt, WESER KURIER

Die Zukunft der Immobilienwelt auf der EXPO REAL 2024 11.10

Die Zukunft der Immobilienwelt auf der EXPO REAL 2024

11.10.2024 – Anfang dieser Woche waren wir wieder auf der EXPO REAL in München, eine der bedeutendsten Immobilienmessen Europas.

Die Veranstaltung informiert über die neusten Trends, Innovationen und Entwicklungen der Immobilienwelt und ist eine ideale Plattform, sich unter Expert*innen auszutauschen.

Was für inspirierende Tage voller neuer Eindrücke: Spannende Vorträge, interessante Gespräche und wertvolle Kontakte. Die EXPO REAL war auch dieses Jahr wieder ein Highlight für uns!

Vertrieblicher Meilenstein der „TQ Studios“ erreicht 02.10

Vertrieblicher Meilenstein der „TQ Studios“ erreicht: Über 95 Prozent der Wohnungen neun Monate vor Fertigstellung verkauft

02.10.2024 – Das Bremer Immobilienunternehmen Justus Grosse hat in der Quartiersentwicklung des TABAKQUARTIERS einen weiteren bedeutenden Meilenstein im Vertrieb erreicht: Seit dem Verkaufsstart Mitte 2022 wurden 185 der insgesamt 192 Eigentumswohnungen im Bauprojekt „TQ Studios“ erfolgreich verkauft, was einer Quote von über 95 Prozent entspricht – knapp neun Monate vor Bezugsfertigkeit.

„Die Eigentumswohnungen in zwei ehemaligen Lagergebäuden der einstmals größten Tabakfabrik Europas, ‚Martin Brinkmann‘, haben sowohl Kapitalanleger als auch Selbstnutzer überzeugt. Trotz einer der herausforderndsten Marktphasen der letzten Jahrzehnte ist es uns gelungen, unsere Vertriebsziele zu erreichen“, erklärt Christian Rau, geschäftsführender Gesellschafter der mit dem Vertrieb beauftragten Justus Grosse Services GmbH. „Das TABAKQUARTIER, Bremens Zukunftsquartier, besticht durch seine vielseitige Nutzung aus Wohnen und Gewerbe und trägt maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Diese hohe Attraktivität zeigt sich auch bei der Vermietung der verkauften Wohnungen für Kapitalanleger im Zuge der kostenfreien Erstvermietung. Hier konnten wir Stand heute von 141 Kapitalanleger-Wohnungen bereits 102 Wohnungen mit Mietbeginn im Sommer 2025 erfolgreich am Mietmarkt platzieren.“

Die Fertigstellung der „TQ Studios“ ist für Sommer 2025 geplant. Justus Grosse investiert rund 65 Millionen Euro in das Bauprojekt. Entworfen wurden die Wohngebäude von Hilmes Lamprecht Architekten BDA. Die „TQ Studios“ verbinden modernen Wohnkomfort mit einer CO2-neutralen und fossilfreien Wärmeversorgung und vereinen diesen mit dem historischen Charme der alten Tabakhallen. Ziel von Justus Grosse ist es, dass die zukünftigen Bewohner*innen die Symbiose von Modernität und Geschichte in jeder Hinsicht erleben.

Das vielfältige Wohnungsangebot reicht von 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen bis hin zu Einheiten in Mehrgenerationenhäusern mit Wohnflächen zwischen 39 und 111 Quadratmetern. Damit bieten die „TQ Studios“ für verschiedene Lebenssituationen und Bedürfnisse den passenden Grundriss – ob für Singles, Paare oder Familien. Darüber hinaus setzen die „TQ Studios“ mit Photovoltaikanlagen, begrünten Dächern und erneuerbaren Energien auf ein nachhaltiges Energiekonzept. Die zentrale Lage, die gute Anbindung und das breit gefächerte Umfeld im Quartier tragen zusätzlich dazu bei, eine moderne und zeitgemäße Wohnform zu schaffen, die sich den wandelnden Lebensstilen optimal anpasst.

Derzeit können noch sieben letzte Einheiten gekauft werden. Zudem besteht die Möglichkeit, noch einige Wohnungen zu mieten. Justus Grosse plant bereits den Bau weiterer Wohnprojekte im TABAKQUARTIER.


Über das TABAKQUARTIER:

Mit dem TABAKQUARTIER in Bremen-Woltmershausen entwickelt Justus Grosse seit 2018 das in Innenstadt- und Wesernähe gelegene über 20 Hektar große Areal der ehemaligen Martin Brinkmann Zigarettenfabrik zu einem neuen attraktiven Ort für Arbeit, Wohnen, Freizeit und Kultur. Einst war auf dem Gelände die größte Tabak-Produktionsstätte Europas mit mehr als 6.000 Mitarbeitern beheimatet, heute ist das TABAKQUARTIER eines der größten städtischen Entwicklungsgebiete Norddeutschlands.

Bis 2026 sollen die historischen Fabrik- und Speichergebäude umgestaltet und harmonisch durch Neubauten ergänzt werden. Lofts zum Wohnen und Arbeiten, moderne Neubauwohnungen, eine Eventlocation, diverse Gastronomie- und Sportangebote, eine Kita, ein Theater, eine Philharmonie, ein Zentrum für Kunst, ein Hotel, viele Grünflächen sowie innovative Mobilitäts- und Energieangebote sorgen dafür, dass ein lebendiges, vielfältiges und klimafreundliches Quartier entsteht. So wurde das nachhaltige Gesamtkonzept des TABAKQUARTIERS 2023 von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem DGNB-Gold-Vorzertifikat ausgezeichnet.

Viele Bereiche des Quartiers sind bereits umgesetzt, über 300 Unternehmen im Quartier ansässig und die ersten Bewohnerinnen und Bewohner eingezogen. Insgesamt investiert Justus Grosse rund 700 Millionen Euro in das TABAKQUARTIER.

www.tabakquartier.com

Über Justus Grosse Immobilienunternehmen:

Die Firmengruppe Justus Grosse ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Bremen und einer langen Tradition im Immobiliensektor seit 1946. Die Tätigkeitsbereiche des Unternehmens umfassen das Immobilienmanagement, die klassische Hausverwaltung und vielseitige Projektentwicklung von Eigentums- und Mietwohnungen sowie Gewerbe- und Hotelprojekten. Zudem erweitern die Immobilienvermittlung und Beteiligungen in Hotellerie und Gastronomie die Geschäftsbereiche des Immobilienunternehmens. Mit über 110 Mitarbeitern gehört Justus Grosse zu den führenden Immobilienunternehmen in Bremen.

In den letzten Jahren wurde verstärkt mit über 500 Millionen Euro in Norddeutschland investiert und mit dem Bau weiterer Hotels sowie einem breiten Angebot an Eigentumswohnungen und Büroflächen expandiert. Aktuell werden in begehrten Lagen Bremens und Umgebung mit den Projekten „Wohnen am Park: Haus ALVA, PEER und LUX“, „TQ Living“ sowie mit Bremens ersten Büroneubau in Holzbauweise „Lighthouse“ architektonisch anspruchsvolle Neubaukonzepte realisiert. Zudem befindet sich mit dem „TABAKQUARTIER“ in Bremen-Woltmershausen ein circa 20 Hektar großes Areal mit unterschiedlichen Nutzungsarten in der Umsetzung. Dabei gehören neben der Konzeption auch die umfassende kaufmännische Betreuung inklusive der vollständigen Vermarktung zu den Aufgaben von Justus Grosse. Darüber hinaus bietet die Firmengruppe energetische Gebäudesanierungen mit neuen Arbeitswelten und ganzheitliche Energieversorgungskonzepte an.

www.justus-grosse.de

Download Bild

Download Bild
Download Bild
Download Pressemitteilung
Über 16.000 € für den Bremer Sport! 01.10

Über 16.000 € für den Bremer Sport!

01.10.2024 – Die sechste Justus Grosse CHARITY Trophy war ein voller Erfolg! Mit einer Spendensumme von 16.322 Euro wurde das Bremer Sportprojekt kräftig unterstützt.

80 Golfer*innen aus Wirtschaft und Sport traten Mitte August im Club zur Vahr e.V. für den guten Zweck an. Auch Werder-Legenden wie Tim Borowski, Marco Bode und Ex-Trainer Thomas Schaaf waren am Start!

Alle Startgelder und Spenden gehen an die Sportstiftung Bremen und die Hansestiftung Jörg Wontorra. Gemeinschaftlich unterstützen die Stiftungen in diesem Jahr den Pumptrack Bremen e.V., die einen Pumptrack in Woltmershausen erbauen möchten – eine tolle Anlage für Groß und Klein! 🚴

Am Abend rundete das festliche Golfdinner im HEIZWERK Event Space mit 140 Gästen den Tag in entspannter Atmosphäre ab. Dank der großartigen Moderation von Jörg Wontorra und künstlerischen Highlights wurde die Spendensumme nochmals erhöht.

Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen, den Club zur Vahr und unsere großartigen Partner*innen und Unterstützer*innen!

Cordes & Graefe Bremen, DS-Mineralöl, Ganten Hünecke Bieniek & Partner, Adler Solar, D2.D4, Atermann König & Pavenstedt, Die Sparkasse Bremen, Brüning Group, Q Gastro & Events, Alfred Döpker Bauunternehmen, DrescherEvents, BoConcept

Justus Grosse erweitert Portfolio: Energetische Sanierung und Bestandsentwicklung 25.09

Justus Grosse erweitert Portfolio: Energetische Sanierung und Bestandsentwicklung

25.09.2024 – Das Bremer Immobilienunternehmen Justus Grosse, bekannt für sein umfassendes Leistungsspektrum in der Immobilienbranche, erweitert sein Geschäftsfeld um die Bereiche Bestandssanierung und energetische Sanierung. Seit seiner Gründung im Jahr 1946 bietet das inhabergeführte Familienunternehmen maßgeschneiderte Immobiliendienstleistungen an – vom Immobilienmanagement und der klassischen Hausverwaltung über die Projektentwicklung bis hin zur Immobilienvermittlung. Nun wird das Leistungsspektrum um einen weiteren wichtigen Schritt ergänzt, um den Lebenszyklus einer Immobilie noch umfassender abzudecken.

Justus Grosse ist in der Branche insbesondere für seine Expertise in der Neubauentwicklung und für dynamische Quartiersentwicklungen bekannt. Mit Projekten, wie dem TABAKQUARTIER und der Sanierung der historischen Speichergebäude in der Überseestadt, hat das Unternehmen bewiesen, auch die vielfältigen Herausforderungen von Bestandsentwicklungen erfolgreich umzusetzen.

Ein wachsender Fokus liegt im Themenfeld „Nachhaltiges Bauen“, in dem sich Justus Grosse in den vergangenen Jahren umfassende Expertise angeeignet hat. Besonders im Hinblick auf die steigende Nachfrage nach energetischen Sanierungen bietet Justus Grosse fortan zusätzlich zum bisherigen Leistungsspektrum individuelle Lösungen, um Gebäude energieeffizienter zu gestalten und Marktwerte zu sichern oder sogar zu steigern. „Wir spüren eine deutlich erhöhte Nachfrage von Eigentümern, insbesondere im WEG-Bereich, sowie privaten und institutionellen Anlegern nach innovativen Maßnahmen zur energetischen Sanierung“, erklärt Hendrik Wewerka, Projektleiter und Ansprechpartner für Bestandssanierungen bei Justus Grosse. „Unsere Kunden suchen nach einem zuverlässigen Partner, der ihnen dabei hilft, Gebäude zukunftssicher zu machen.“

Dank der langjährigen Erfahrung im Wohnungs- und Gewerbebau und in der Zusammenarbeit mit Projektpartnern sowie technischen Experten ist Justus Grosse ein professioneller und verlässlicher Partner in allen Phasen einer Sanierung. Qualität und Kundenzufriedenheit stehen dabei immer im Mittelpunkt.


Über Justus Grosse Immobilienunternehmen:

Die Firmengruppe Justus Grosse ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Bremen und einer langen Tradition im Immobiliensektor seit 1946. Die Tätigkeitsbereiche des Unternehmens umfassen das Immobilienmanagement, die klassische Hausverwaltung und vielseitige Projektentwicklung von Eigentums- und Mietwohnungen sowie Gewerbe- und Hotelprojekten. Zudem erweitern die Immobilienvermittlung und Beteiligungen in Hotellerie und Gastronomie die Geschäftsbereiche des Immobilienunternehmens. Mit über 110 Mitarbeitern gehört Justus Grosse zu den führenden Immobilienunternehmen in Bremen.

In den letzten Jahren wurde verstärkt mit über 500 Millionen Euro in Norddeutschland investiert und mit dem Bau weiterer Hotels sowie einem breiten Angebot an Eigentumswohnungen und Büroflächen expandiert. Aktuell werden in begehrten Lagen Bremens und Umgebung mit den Projekten „Wohnen am Park: Haus ALVA, PEER und LUX“, „TQ Living“ sowie mit Bremens ersten Büroneubau in Holzbauweise „Lighthouse“ architektonisch anspruchsvolle Neubaukonzepte realisiert. Zudem befindet sich mit dem „TABAKQUARTIER“ in Bremen-Woltmershausen ein circa 20 Hektar großes Areal mit unterschiedlichen Nutzungsarten in der Umsetzung. Dabei gehören neben der Konzeption auch die umfassende kaufmännische Betreuung inklusive der vollständigen Vermarktung zu den Aufgaben von Justus Grosse. Darüber hinaus bietet die Firmengruppe energetische Gebäudesanierungen mit neuen Arbeitswelten und ganzheitliche Energieversorgungskonzepte an.

www.justus-grosse.de

Download Bild

Download Pressemitteilung
Erfolgreiche Übergabe der DMK-Firmenzentrale an HanseMerkur Grundvermögen 19.09

Erfolgreiche Übergabe der modernen DMK-Firmenzentrale von Justus Grosse an HanseMerkur Grundvermögen

19.09.2024 – Nach dem gelungenen Einzug der DMK Group in ihre neue Konzernzentrale in der Bremer Airport-Stadt wurde das vom Immobilienunternehmen Justus Grosse realisierte Bürogebäude erfolgreich an die HanseMerkur Grundvermögen AG (HMG) übergeben. Als langfristig ausgerichteter Investment- und Assetmanager übernimmt HMG die Büroprojektentwicklung in einen ihrer offenen Immobilien-Spezialfonds. Das Asset Management übernimmt ebenfalls die HMG. Die DMK Group, Deutschlands größter Milchverarbeiter, ist langfristiger Mieter des rund 14.700 Quadratmeter großen Neubaus in der Maria-Cunitz-Str. 5 direkt gegenüber dem Bremer Flughafen.

Mit dem Umzug in den Neubau bleibt die DMK Group ihrem Standort in der Bremer Airport-Stadt seit nun mehr als 20 Jahren treu. Die neue Firmenzentrale des Unternehmens verbindet dabei auf fünf Geschossen drei wichtige Kernelemente für zukunftsorientiertes Arbeiten: Nachhaltigkeit, Motivation und Wirtschaftlichkeit. So verfügt der Neubau beispielsweise über eine Photovoltaikanlage, ein Gründach und ein Blockheizkraftwerk für eine ressourcenschonende Energieversorgung. Die DGNB-Gold-Vorzertifizierung bestärkt die klimafreundliche und energieeffiziente Bauweise.

Für eine hybride Arbeitsweise aus dem Homeoffice und vor Ort wurde das Gebäude mit einem Präsenzanteil von 60 Prozent geplant. Dem Unternehmen eröffnen sich unter dem Aspekt „New Work“ mit Hilfe des Clean Desk Prinzip und eines „Activity Based Working“ neue Arbeitsmöglichkeiten, in dem sich die Mitarbeitenden ihren Arbeitsplatz je nach Aufgabe aussuchen und Schreibtische für bestimmte Zeitslots oder Projekte buchen können. In die Arbeitswelt fügen sich auf allen fünf Ebenen auch Orte der Begegnung, wie zum Beispiel Work Cafés, sowie Rückzugsbereiche ein. Zeitgleich mit dem neuen Gebäude wurde zudem die hauseigene Gastronomie, das „Friends“ der Firma Foodsteps, eröffnet. Das Restaurant bietet nicht nur den DMK-Mitarbeitenden, sondern auch externen Gästen seine Gerichte an.

Der Büroneubau ist in rund drei Jahren Bauphase unter der Projektentwicklung von Justus Grosse in Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmer Johann Bunte Bauunternehmung und den Architekten von Hilmes Lamprecht Architekten BDA entstanden.

„Die erfolgreiche Übergabe der neuen DMK-Firmenzentrale an die HanseMerkur Grundvermögen ist ein bedeutender Meilenstein für uns“, erklärt Paul Schulze-Smidt, geschäftsführender Gesellschafter von Justus Grosse. „Unser Ziel war es, ein zukunftsweisendes Bürogebäude zu schaffen, das sowohl ökologischen Standards als auch modernen Arbeitsanforderungen gerecht wird. Die Integration von Nachhaltigkeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit in den Neubau spiegelt unsere Verpflichtung wider, innovative Lösungen für die Arbeitswelt von morgen zu realisieren. Wir freuen uns, dass das Gebäude nun an einen unserer langfristigen Partner, die HMG, übergeben wurde, und wünschen der DMK Group sowie allen Beteiligten eine erfolgreiche Zukunft in ihrer neuen Unternehmenszentrale.“ „Der energieeffiziente Neubau mit seinen zeitgemäßen Büros passt perfekt in unser Anlageportfolio, an dem sich auch weitere institutionelle Investoren beteiligen können“, erläutert Ulrich Haeselbarth, Vorstand der HMG. „Wir freuen uns, mit der DMK Group einen langfristigen und etablierten Mieter in diesem modernen Neubaubegrüßen zu dürfen. Unser Fokus liegt auf solchen innovativen und nachhaltigen Immobilien, die sowohl unseren Investoren als auch den Nutzern zugutekommen sollen.“


Über die HanseMerkur Grundvermögen AG:

Die HanseMerkur Grundvermögen AG (HMG) ist der Immobilien-Investment- und Assetmanager der HanseMerkur Versicherungsgruppe. Institutionelle Investoren investieren gemeinsam mit der HanseMerkur in offene Immobilien-Spezialfonds und Finanzierungsfonds. Mehr als 70 Investoren nutzen bereits diese Form der Partnerschaft mit der HanseMerkur.

Der Anlagefokus liegt auf modernen und nachhaltigen Wohn- und Büroimmobilien in Deutschlands Wachstumsregionen.

Aktuell verantwortet die HanseMerkur Grundvermögen AG mit ihren über 100 Immobilienexperten ein Immobilienvermögen von über 6 Milliarden Euro.

Über Justus Grosse Immobilienunternehmen:

Die Firmengruppe Justus Grosse ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Bremen und einer langen Tradition im Immobiliensektor seit 1946. Die Tätigkeitsbereiche des Unternehmens umfassen das Immobilienmanagement, die klassische Hausverwaltung und vielseitige Projektentwicklung von Eigentums- und Mietwohnungen sowie Gewerbe- und Hotelprojekten. Zudem erweitern die Immobilienvermittlung und Beteiligungen in Hotellerie und Gastronomie die Geschäftsbereiche des Immobilienunternehmens. Mit über 110 Mitarbeitern gehört Justus Grosse zu den führenden Immobilienunternehmen in Bremen.

In den letzten Jahren wurde verstärkt mit über 500 Millionen Euro in Norddeutschland investiert und mit dem Bau weiterer Hotels sowie einem breiten Angebot an Eigentumswohnungen und Büroflächen expandiert. Aktuell werden in begehrten Lagen Bremens und Umgebung mit den Projekten „Wohnen am Park: Haus ALVA, PEER und LUX“, „TQ Living“ sowie mit Bremens ersten Büroneubau in Holzbauweise „Lighthouse“ architektonisch anspruchsvolle Neubaukonzepte realisiert. Zudem befindet sich mit dem „TABAKQUARTIER“ in Bremen-Woltmershausen ein circa 20 Hektar großes Areal mit unterschiedlichen Nutzungsarten in der Umsetzung. Dabei gehören neben der Konzeption auch die umfassende kaufmännische Betreuung inklusive der vollständigen Vermarktung zu den Aufgaben von Justus Grosse. Darüber hinaus bietet die Firmengruppe energetische Gebäudesanierungen mit neuen Arbeitswelten und ganzheitliche Energieversorgungskonzepte an.

www.justus-grosse.de

Download Bild

Download Pressemitteilung
Justus Grosse eröffnet neue Sparte für Immobilienmakler-dienstleistungen 12.09

Justus Grosse eröffnet neue
Sparte für Immobilienmakler-dienstleistungen

12.09.2024 – Das traditionsreiche, inhabergeführte Familienunternehmen Justus Grosse, seit 1946 bekannt für seine vielfältigen Immobiliendienstleistungen, gibt die Gründung einer neuen Gesellschaft bekannt: Die Justus Grosse Services GmbH. Dieses neue Unternehmen widmet sich seit Juli dieses Jahres exklusiv dem Verkauf, der Vermietung sowie sonstigen umfassenden Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen für Dritte zu Wohn- und Gewerbeobjekten sowie Portfolien.

In den letzten Jahren vermittelte Justus Grosse vorrangig die eigenen Bauträgerprojekte. Jedes Jahr entstehen durch das Unternehmen rund 300 Wohnungen und mehrere Tausend Quadratmeter Gewerbefläche im norddeutschen Raum. Darüber hinaus wird ein umfangreiches Portfolio an im eigenen Bestand befindlicher Immobilien in attraktiven Lagen entwickelt, vermietet und verwaltet.

Nun setzt Justus Grosse auf eine konsequente Wiederaufnahme seiner langen Tradition im Immobilienmaklerbereich. Die Justus Grosse Services GmbH steht unter der Leitung von Marcel Linnemann, Julian Linnemann und Christian Rau, die mit ihrem erfahrenen Team aus neun langjährigen Mitarbeitenden – Immobilienkaufleuten, Marketingexperten und Spezialisten aus dem Bankensektor – ein breites Spektrum an Fachwissen abdecken.

„Unser Ziel ist es, unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen anzubieten – dabei können wir von der Vermietung einer Eigentumswohnung über die Preisfindung und Vermittlung von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern bis hin zum Verkauf von Gewerbeimmobilien in allen wesentlichen Marktbereichen behilflich sein“, erklärt Christian Rau, geschäftsführender Gesellschafter der Justus Grosse Services GmbH.

Besonders hervorzuheben ist auch die Kompetenz im Bereich Sanierung, die aus der langjährigen Erfahrung im Bauträgergeschäft resultiert. Diese Expertise ermöglicht es den Unternehmen der Justus Grosse Gruppe, sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich umfassende Vermarktungs- und Sanierungskonzepte zu entwickeln und durchzuführen. „Wir kennen alle Bereiche des Lebenszyklus einer Immobilie und bieten unseren Kund*innen ein Rundum-Sorglos-Paket ‚Alles aus einer Hand‘“, wie Simon Rott, geschäftsführender Gesellschafter der Justus Grosse Immobilien GmbH, anmerkt. Darüber hinaus kooperiert die Justus Grosse Services GmbH eng mit ausgesuchten, renommierten Dienstleistern aus der Küchenplanung, der Photovoltaik-Branche, der Immobilienfinanzierung, den Bereichen Möblierung, Garten- und Property-Services, der Umzugsbegleitung und der häuslichen Pflege. Diese Partnerschaften garantieren Kund*innen eine ganzheitliche Betreuung und optimale Unterstützung in allen Phasen ihres Immobilienbesitzes – von den ersten eigenen Wänden bis zum spätestmöglichen Einzug in ein Seniorenheim.


Über Justus Grosse Immobilienunternehmen:

Die Firmengruppe Justus Grosse ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Bremen und einer langen Tradition im Immobiliensektor seit 1946. Die Tätigkeitsbereiche des Unternehmens umfassen das Immobilienmanagement, die klassische Hausverwaltung und vielseitige Projektentwicklung von Eigentums- und Mietwohnungen sowie Gewerbe- und Hotelprojekten. Zudem erweitern die Immobilienvermittlung und Beteiligungen in Hotellerie und Gastronomie die Geschäftsbereiche des Immobilienunternehmens. Mit über 110 Mitarbeitern gehört Justus Grosse zu den führenden Immobilienunternehmen in Bremen.

In den letzten Jahren wurde verstärkt mit über 500 Millionen Euro in Norddeutschland investiert und mit dem Bau weiterer Hotels sowie einem breiten Angebot an Eigentumswohnungen und Büroflächen expandiert. Aktuell werden in begehrten Lagen Bremens und Umgebung mit den Projekten „Wohnen am Park: Haus ALVA, PEER und LUX“, „TQ Living“ sowie mit Bremens ersten Büroneubau in Holzbauweise „Lighhouse“ architektonisch anspruchsvolle Neubaukonzepte realisiert. Zudem befindet sich mit dem „TABAKQUARTIER“ in Bremen-Woltmershausen ein circa 20 Hektar großes Areal mit unterschiedlichen Nutzungsarten in der Umsetzung. Dabei gehören neben der Konzeption auch die umfassende kaufmännische Betreuung inklusive der vollständigen Vermarktung zu den Aufgaben von Justus Grosse. Darüber hinaus bietet die Firmengruppe energetische Gebäudesanierungen mit neuen Arbeitswelten und ganzheitliche Energieversorgungskonzepte an.

www.justus-grosse.de

Download Bild

Download Pressemitteilung
Sommer, Sonne, Wasserski – Betriebsausflug mal anders! 11.09

Sommer, Sonne, Wasserski – Betriebsausflug mal anders!

11.09.2024 – Vorletzte Woche verbrachte unser Team einen unvergesslichen Tag am Spadener See! Nach einem gemütlichen Frühstück im Café Weser-Strand ging es direkt ans Wasser. Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Sommerwetter haben wir uns im Wasserski und Wakeboarden ausprobiert, im Wasserpark Hindernisse und Klettertürme erklommen, eine Runde Minigolf gespielt und auf dem StandUp Paddel den See erkundet. Gegrilltes und Getränke durften natürlich auch nicht fehlen. Es war ein Tag voller Spaß und Teamgeist, den wir alle sehr genossen haben!

JDE Peet’s verlagert DACH-Zentrale ins TABAKQUARTIER 06.09

JDE Peet’s verlagert
DACH-Zentrale ins TABAKQUARTIER: Justus Grosse vermietet „Lighthouse“ an das Kaffee- und Teeunternehmen

06.09.2024 – Die Verträge sind unterzeichnet und damit ist es offiziell: JDE Peet’s, das weltweit führende reine Kaffee- und Teeunternehmen mit Marken wie Jacobs, Senseo und Tassimo, zieht als alleiniger Mieter in das vom Immobilienunternehmen Justus Grosse entwickelte Neubauprojekt „Lighthouse“ im TABAKQUARTIER. Darüber hinaus werden weitere, bereits bestehende Büroflächen im historischen Fabrik-Areal des Quartiers angemietet. Das Unternehmen verlagert somit seine DACH-Zentrale (Deutschland, Österreich, Schweiz) mit rund 300 Mitarbeitenden aus dem Innendienst von der bisherigen Adresse in der Langemarckstraße in der Alten Bremer Neustadt nach Bremen-Woltmershausen. Der Umzug ist für das erste Quartal 2026 geplant.

Mit dem siebengeschossigen Bürogebäude „Lighthouse“ realisiert Justus Grosse an der Straße Am Tabakquartier auf insgesamt rund 3.700 Quadratmetern einen besonders nachhaltigen Neubau in einer für Bremen einzigartigen Holzbauweise. Das „Lighthouse“ entspricht modernsten Umweltstandards und vereint diese mit komfortablen und hochwertigen Arbeitsbedingungen. Dank nachwachsender oder wiederverwendbarer Baumaterialien, Gründach mit Photovoltaikanlagen und vor Ort gewonnener Energie entsteht ein klimafreundliches und nahezu CO2-neutrales Immobilienkonzept. Das Bürogebäude übertrifft die Vorgaben der geltenden Energieverordnungen erheblich und erreicht eine Gebäudezertifizierung mit EH 40.

Burkhard Bojazian, geschäftsführender Gesellschafter von Justus Grosse: „Das ‚Lighthouse‘ verkörpert nicht nur unsere Vision von modernem und nachhaltigem Bauen, sondern auch die Chance, eine inspirierende Arbeitsumgebung für JDE Peet’s zu schaffen. Wir freuen uns sehr, JDE Peet’s als Mieter im Tabakquartier zu begrüßen, dieses innovative Projekt zu realisieren und damit einen Beitrag zur Attraktivität Bremens als Wirtschaftsstandort zu leisten.“

Mit der Entscheidung für diesen Standort unterstreicht JDE Peet’s sein Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Rahmen seiner Common Grounds Nachhaltigkeitsstrategie. Neben der ökologischen Verantwortung steht vor allem das Wohlbefinden der Mitarbeitenden im Vordergrund: Das neue Bürogebäude bietet eine moderne Arbeitsumgebung, die auf die Bedürfnisse einer flexiblen und kollaborativen Arbeitsweise ausgerichtet ist.

„Der Umzug in das Tabakquartier ist ein klares Bekenntnis zu Bremen als Standort, der Heimat von Jacobs Kaffee“, sagt Uschi Wagener, General Managerin von JDE Peet’s und verantwortlich für das Einzelhandelsgeschäft in der DACH-Region. „Wir freuen uns darauf, in einer Umgebung zu arbeiten, die Kreativität und Innovation fördert und gleichzeitig den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden gerecht wird.“

Mit diesem Schritt setzt JDE Peet’s auch einen wichtigen Baustein in seiner Strategie, die Attraktivität als Arbeitgeber weiter zu erhöhen. Mit dem neuen lebendigen Standort, modernen, nachhaltigen Arbeitsplätzen und mehr Platz für tägliche Kaffeeleidenschaft sollen bestehende Mitarbeitende noch mehr Verbundenheit mit den eigenen Marken und dem Produkt Kaffee spüren. Zudem sollen dadurch neue Talente für das Unternehmen noch schneller begeistert werden. Das Tabakquartier, ein aufstrebendes und urbanes von Justus Grosse entwickeltes Areal, bietet JDE Peet’s nicht nur eine innovative Arbeitsumgebung, sondern auch die Möglichkeit, in einem lebendigen Viertel präsent zu sein, das Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Der Umzug markiert einen weiteren Meilenstein für JDE Peet’s und unterstreicht die Wachstumsambitionen und die Investitionen des Unternehmens in den deutschen Markt.


Über JDE Peet’s:

JDE Peet’s ist das weltweit führende reine Kaffee- und Teeunternehmen, das etwa 4.100 Tassen Kaffee oder Tee pro Sekunde anbietet. JDE Peet’s ist präsent in mehr als 100 Ländern mit einem Portfolio von über 50 Marken, darunter Jacobs, L’OR, Mastro Lorenzo, Senseo und Tassimo in der DACH-Region. Im Jahr 2023 erzielte JDE Peet’s einen Gesamtumsatz von 8,2 Milliarden Euro und beschäftigte weltweit mehr als 21.000 Mitarbeitende. In der DACH-Zentrale in Bremen beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeitende inklusive Außendienstmitarbeitende, im Kaffeewerk in Bremen Hemelingen rund 300 Mitarbeitende.

www.JDEPeets.com

Über das TABAKQUARTIER

Mit dem TABAKQUARTIER in Bremen-Woltmershausen entwickelt Justus Grosse seit 2018 das in Innenstadt- und Wesernähe gelegene über 20 Hektar große Areal der ehemaligen Martin Brinkmann Zigarettenfabrik zu einem neuen attraktiven Ort für Arbeit, Wohnen, Freizeit und Kultur. Einst war auf dem Gelände die größte Tabak-Produktionsstätte Europas mit mehr als 6.000 Mitarbeitern beheimatet, heute ist das TABAKQUARTIER eines der größten städtischen Entwicklungsgebiete Norddeutschlands.

Bis 2026 sollen die historischen Fabrik- und Speichergebäude umgestaltet und harmonisch durch Neubauten ergänzt werden. Lofts zum Wohnen und Arbeiten, moderne Neubauwohnungen, eine Eventlocation, diverse Gastronomie- und Sportangebote, eine Kita, ein Theater, eine Philharmonie, ein Zentrum für Kunst, ein Hotel, viele Grünflächen sowie innovative Mobilitäts- und Energieangebote sorgen dafür, dass ein lebendiges, vielfältiges und klimafreundliches Quartier entsteht. So wurde das nachhaltige Gesamtkonzept des TABAKQUARTIERS 2023 von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem DGNB-Gold-Vorzertifikat ausgezeichnet.

Viele Bereiche des Quartiers sind bereits umgesetzt, über 300 Unternehmen im Quartier ansässig und die ersten Bewohnerinnen und Bewohner eingezogen. Insgesamt investiert Justus Grosse rund 700 Millionen Euro in das TABAKQUARTIER.

www.tabakquartier.com

Download Bild

Download Bild
Download Bild
Download Pressemitteilung
25 Jahre im Einsatz für Justus Grosse! 20.08

25 Jahre im Einsatz für Justus Grosse!

20.08.2024 – Letzte Woche haben wir das 25-jährige Firmenjubiläum von Alex gefeiert, unserem unermüdlichen Haustechniker im Airport Center Bremen. Seit einem Vierteljahrhundert sorgt er nicht nur für das Wohl unserer Büromieter, sondern ist auch eine unverzichtbare Stütze für das Atlantic Hotel Airport.

Alex ist die Person, auf die man sich immer verlassen kann. Sein Engagement ist beispiellos, und seine Aufgaben erledigt er mit einer Hingabe, die wirklich außergewöhnlich ist. Ein echter Fels in der Brandung und eine Seele unseres Unternehmens!

Und es gibt noch mehr zu feiern: In wenigen Tagen, am 06.09., wird Alex 65 Jahre alt!

Wir danken dir, lieber Alex, für deine unglaubliche Verbundenheit und deinen Einsatz für Justus Grosse. Danke für deine Treue!

📸: v.l.n.r. ATLANTIC Hotel Airport-Direktorin Nele Grauenhorst, Haustechniker Alex und Leiter unserer Bestandsverwaltung Björn

« Newer Posts || Older Posts »

Jetzt bewerben

    • 1

      Persönliche Daten

    • 2

      Dateien hochladen

    • 3

      Zusammenfassung

    1/3

    Persönliche Daten

    * Pflichtfelder

    Name:

     

    Mail:

    Telefon:

    Bewerbung für den Bereich:

    Eintrittstermin:

    Gehaltsvorstellung:

    Dateien:

    * Pflichtfelder