Erfolgreicher Abschluss im TABAKQUARTIER: „TQ Studios“ zur Fertigstellung komplett vermarktet

07.08.2025 – Mit der Fertigstellung aller 192 Wohnungen und dem Abschluss der Vermietung der Kapitalanlage-Wohnungen im Projekt „TQ Studios“ markiert das Immobilienunternehmen Justus Grosse einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des TABAKQUARTIERS.

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds konnten die Vertriebsziele vollständig erreicht werden. Die Wohnungen in den zwei ehemaligen Lagerhallen der historischen Tabakfabrik „Martin Brinkmann“ fanden sowohl bei Kapitalanleger:innen als auch bei Eigennutzer:innen großen Zuspruch und waren bereits im letzten Jahr, deutlich vor dem Bezugstermin, verkauft. Jetzt, zur Fertigstellung der Gebäude, wurden alle 170 Kapitalanlage-Wohnungen im Rahmen der kostenfreien Erstvermietung erfolgreich vermietet.

„Das zeigt die enorme Anziehungskraft des TABAKQUARTIERS – ein lebendiges, gemischt genutztes Stadtquartier mit Perspektive“, sagt Christian Rau, geschäftsführender Gesellschafter der Justus Grosse Services GmbH. „Die erfolgreichen Verkäufe und auch die hohe Nachfrage am Mietmarkt sprechen für sich.“

Rund 65 Millionen Euro investierte Justus Grosse in das Projekt, das von Hilmes Lamprecht Architekten BDA entworfen wurde. Die „TQ Studios“ kombinieren modernen Wohnkomfort mit nachhaltiger Bauweise – inklusive CO₂-neutraler Wärmeversorgung, Photovoltaikanlagen, begrünten Dächern und flexiblen Grundrissen für verschiedene Lebensmodelle.

Mitten im TABAKQUARTIER gelegen, profitieren die Bewohner:innen zudem von einer guten Anbindung, urbanem Flair und einem vielfältigen Umfeld aus Wohnen, Arbeiten, Gastronomie und Kultur. Der Blick geht bereits weiter: Justus Grosse entwickelt im TABAKQUARTIER weitere Eigentums- und Mietwohnungen – öffentlich gefördert und frei finanziert. Der Vertrieb ist gestartet.


Über das TABAKQUARTIER:

Mit dem TABAKQUARTIER in Bremen-Woltmershausen entwickelt Justus Grosse seit 2018 das in Innenstadt- und Wesernähe gelegene über 20 Hektar große Areal der ehemaligen Martin Brinkmann Zigarettenfabrik zu einem neuen attraktiven Ort für Arbeit, Wohnen, Freizeit und Kultur. Einst war auf dem Gelände die größte Tabak-Produktionsstätte Europas mit mehr als 6.000 Mitarbeitenden beheimatet, heute ist das TABAKQUARTIER eines der größten städtischen Entwicklungsgebiete Norddeutschlands.

Bis 2027 sollen die historischen Fabrik- und Speichergebäude umgestaltet und harmonisch durch Neubauten ergänzt werden. Lofts zum Wohnen und Arbeiten, moderne Neubauwohnungen, eine Eventlocation, diverse Gastronomie- und Sportangebote, eine Kita, ein Theater, eine Philharmonie, ein Zentrum für Kunst, ein Hotel, viele Grünflächen sowie innovative Mobilitäts- und Energieangebote sorgen dafür, dass ein lebendiges, vielfältiges und klimafreundliches Quartier entsteht. So wurde das nachhaltige Gesamtkonzept des TABAKQUARTIERS 2023 von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem DGNB-Gold-Vorzertifikat ausgezeichnet.

Viele Bereiche des Quartiers sind bereits umgesetzt, über 300 Unternehmen im Quartier ansässig und die ersten Bewohner:innen eingezogen. Insgesamt investiert Justus Grosse rund 700 Millionen Euro in das TABAKQUARTIER.

www.tabakquartier.com

Über Justus Grosse Immobilienunternehmen:

Die Firmengruppe Justus Grosse zählt seit 1946 zu den führenden Immobilienunternehmen in Bremen. Mit rund 110 Mitarbeitenden verbindet das Unternehmen langjährige Erfahrung in der klassischen Hausverwaltung, im Immobilienmanagement sowie in der Entwicklung hochwertiger Wohn-, Gewerbe- und Hotelimmobilien. Strategische Beteiligungen in der Hotellerie und Gastronomie erweitern das breite Leistungsportfolio.

In den vergangenen Jahren hat Justus Grosse über 500 Millionen Euro in Projekte in Norddeutschland investiert. Dabei wurden vielfältige Eigentumswohnungen, moderne Büroflächen und Hotels realisiert – stets mit dem Anspruch an architektonische Qualität und nachhaltige Stadtentwicklung. Aktuelle Projekte wie der zukunftsorientierte Bürostandort „TECHNIQUE“, das Ensemble „Wohnen am Park: Häuser ALVA, PEER und LUX“, das Wohnprojekt „TQ Living“ sowie „Lighthouse“, Bremens erster Büroneubau in Holzbauweise, stehen exemplarisch für diesen Anspruch. Mit dem 20 Hektar großen „TABAKQUARTIER“ und der neuen Quartiersentwicklung „Alte Süßwarenfabrik“ entstehen auf ehemaligen Industriearealen lebendige, gemischt genutzte Stadtquartiere für Wohnen, Arbeiten und Kultur.

Neben der Projektkonzeption übernimmt Justus Grosse die umfassende kaufmännische Betreuung und vollständige Vermarktung. Ergänzt wird das Angebot durch energetische Sanierungen, innovative Arbeitswelten und ganzheitliche Energieversorgungskonzepte.

www.justus-grosse.de

Download Bild

Download Pressemitteilung

Jetzt bewerben

    • 1

      Persönliche Daten

    • 2

      Dateien hochladen

    • 3

      Zusammenfassung

    1/3

    Persönliche Daten

    * Pflichtfelder

    Name:

     

    Mail:

    Telefon:

    Bewerbung für den Bereich:

    Eintrittstermin:

    Gehaltsvorstellung:

    Dateien:

    * Pflichtfelder