
17.09.2025 – Mit der feierlichen Grundsteinlegung hat heute der Bau des neuen Büroensembles „TECHNIQUE“ im Technologiepark Bremen begonnen. Bauherr ist das Bremer Immobilienunternehmen Justus Grosse, die Umsetzung erfolgt durch den Generalunternehmer Alfred Döpker GmbH & Co. KG. Bereits vor Baubeginn sind rund 28 Prozent der Flächen langfristig an die Uzuner Unternehmensgruppe vermietet. Mit einem Investitionsvolumen von rund 45 Millionen Euro setzt Justus Grosse ein starkes Zeichen für nachhaltige und zukunftsfähige Arbeitswelten. Die Fertigstellung des Projekts ist für 2027 geplant.
Vier Gebäude – flexible Flächen für moderne Arbeitswelten
Der Neubau „TECHNIQUE“ entsteht an der Ecke Lise-Meitner-Straße / Hildegard-von-Bingen-Straße im Herzen des Technologieparks Bremen – einem der dynamischsten Wirtschaftsstandorte Norddeutschlands. Geplant sind vier markante Bürogebäude mit bis zu sieben Etagen und insgesamt über 12.100 Quadratmeter modernster, lichtdurchfluteter Büroflächen. Die Flächen sind flexibel aufteilbar, bereits ab 250 Quadratmetern verfügbar und können von Erstmietern individuell gestaltet werden.
Nachhaltigkeit als Kernprinzip
Das Projekt verfolgt ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept: Es wird nach dem KfW-40-QNG-Plus-Standard errichtet und strebt die Gold-Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an. Zum Einsatz kommen umweltfreundliche Materialien, wie recycelter Beton und schadstoffarme Baustoffe. Gründächer mit Photovoltaikanlagen erzeugen klimafreundlichen Strom, während eine gemeinschaftlich nutzbare Dachterrasse den Mietern einen hochwertigen Rückzugsort bietet.
Paul Schulze-Smidt, geschäftsführender Gesellschafter von Justus Grosse, betont: „Mit dem ‚TECHNIQUE‘ schaffen wir ein Büroensemble, das moderne Architektur, flexible Flächen und höchste Nachhaltigkeitsstandards miteinander verbindet. Unser Ziel ist es, Unternehmen Räume zu bieten, die nicht nur funktional, sondern auch zukunftsfähig und inspirierend sind.“
Christian Schaefer, geschäftsführender Gesellschafter Alfred Döpker, ergänzt: „In der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich eine solche Investition zu tätigen. Nur durch solide Partnerschaften ist dieser Weg möglich. Wir sind stolz hier unseren Beitrag beitragen zu dürfen.“
Mobilität der Zukunft und Standortvorteile
Zum Ensemble gehört ein eigenes Mobilitätshaus mit mindestens 160 Stellplätzen, davon 50 mit Ladepunkten für Elektrofahrzeuge. Hinzu kommen zahlreiche Fahrradstellplätze. Dank der Nähe zur Autobahn A27, zur Haltestelle „Lise-Meitner-Straße“ und zum Bremer Stadtzentrum ist der Standort optimal angebunden. Die direkte Nähe zur Universität Bremen und zu zahlreichen Technologieunternehmen schafft ein inspirierendes Umfeld für Forschung, Innovation und Vernetzung. Gastronomie- und Einkaufsmöglichkeiten vor Ort runden die Lage ab.
Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Mit dem Büroensemble ‚TECHNIQUE‘ entsteht im Technologiepark Bremen ein Projekt, das beispielhaft zeigt, wie wir Wirtschaftskraft, Innovation und Nachhaltigkeit zusammenführen können: durch energieeffiziente Gebäude nach höchsten Standards, durch den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und durch eine Architektur, die flexible und zukunftsorientierte Arbeitswelten ermöglicht. Gerade am Standort Bremen profitieren Unternehmen von der unmittelbaren Nähe zu renommierten Forschungsinstituten, einer exzellenten Verkehrsanbindung sowie einem inspirierenden Umfeld aus Wissenschaft und Wirtschaft – das stärkt den Wissensaustausch und eröffnet neue Perspektiven für Wachstum und Zusammenarbeit.“
Erster Ankermieter: Uzuner Unternehmensgruppe
Als erster Ankermieter wird die Uzuner Unternehmensgruppe in eines der vier Gebäude einziehen. Das international tätige Bremer IT- und Consulting-Unternehmen aus den Bereichen Prozess- und Projektmanagement, Digitalisierung, KI, Systemintegration, SAP und IT-Services nutzt die Chance, seinen Hauptsitz im Technologiepark weiter auszubauen.
Bülent Uzuner, geschäftsführender Gesellschafter, erklärt: „Wir werden am neuen Standort alle Bremer Companies der Uzuner Group räumlich zusammenführen, um noch mehr Innovationspotenzial und Synergien entwickeln zu können. Gleichzeitig werden wir das Gebäude zu einem IT-Hub ausbauen, gemeinsam mit Partnerunternehmen und mit Neuansiedlungen, die wir in Kooperation mit unserem Partner BremenInvest für Bremen gewinnen können.“
Weitere Informationen: www.technique-bremen.com
Über Justus Grosse Immobilienunternehmen:
Die Firmengruppe Justus Grosse zählt seit 1946 zu den führenden Immobilienunternehmen in Bremen. Mit rund 110 Mitarbeitenden verbindet das Unternehmen langjährige Erfahrung in der klassischen Hausverwaltung, im Immobilienmanagement sowie in der Entwicklung hochwertiger Wohn-, Gewerbe- und Hotelimmobilien. Strategische Beteiligungen in der Hotellerie und Gastronomie erweitern das breite Leistungsportfolio.
In den vergangenen Jahren hat Justus Grosse über 500 Millionen Euro in Projekte in Norddeutschland investiert. Dabei wurden vielfältige Eigentumswohnungen, moderne Büroflächen und Hotels realisiert – stets mit dem Anspruch an architektonische Qualität und nachhaltige Stadtentwicklung. Aktuelle Projekte wie der zukunftsorientierte Bürostandort „TECHNIQUE“, das Ensemble „Wohnen am Park: Häuser ALVA, PEER und LUX“, das Wohnprojekt „TQ Living“ sowie „Lighthouse“, Bremens erster Büroneubau in Holzbauweise, stehen exemplarisch für diesen Anspruch. Mit dem 20 Hektar großen „TABAKQUARTIER“ und der neuen Quartiersentwicklung „Alte Süßwarenfabrik“ entstehen auf ehemaligen Industriearealen lebendige, gemischt genutzte Stadtquartiere für Wohnen, Arbeiten und Kultur.
Neben der Projektkonzeption übernimmt Justus Grosse die umfassende kaufmännische Betreuung und vollständige Vermarktung. Ergänzt wird das Angebot durch energetische Sanierungen, innovative Arbeitswelten und ganzheitliche Energieversorgungskonzepte.



Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen